Julika Prantner-Weber
Demmeringstr. 32
04177 Leipzig
Tel.: 0177-7114380
E-Mail:
schulprojekt@rosalinde-leipzig.de
Internet:
www.rosalinde-leipzig.de
Angebote im Bereich der Bildungsarbeit:
-
Workshops für Schüler*innen ab Klassenstufe 7 (alle Schulformen einschließlich berufsbildende Einrichtungen) zu sexuellen Orientierungen und Geschlechtlichkeiten – Besonderheit: unsere jungen
Ehrenamtlichen berichten in einer Fragerunde am Ende des Workshops über ihre Coming-out-Erfahrungen
-
Fortbildungen für Lehrkräfte,
Studierende und pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit variablen Schwerpunkten (z.B. Transgeschlechtlichkeit)
-
Begleitung bei der Gründung thematischer AGs im Nachmittagsangebot der Schule, bei Bedarf Vermittlung geeigneter AG-Leitungen
-
Für besonders engagierte Schulen besteht die Möglichkeit, mit unserer Unterstützung
Schule der Vielfalt
zu werden und eine offizielle Auszeichnung als solche zu erhalten
Weitere Angebote des Vereins:
-
Psychosoziale Beratung zu Coming Out, Partnerschaft, Intergeschlechtlichkeit, Gewalterfahrungen, Transition, rechtliche Fragen, Kinderwunsch, psychosoziale Problemlagen wie Sucht,
Ängste
etc., allgemeine Informationen zur Thematik geschlechtliche Identitäten und/oder sexuelle Orientierungen
-
Beratung
ist vor Ort in Leipzig und aufsuchend im Landkreis Leipzig, Nordsachsen sowie in Mittelsachsen möglich
-
Begleitung und Unterstützung von queeren Geflüchteten im Asylverfahren, Angebote fürs Ankommen und für die psychische Stabilisierung
-
Freizeit- und Selbsthilfegruppen für Menschen vor, während und nach dem Coming-Out
zu unterschiedlichen Schwerpunkten (aktuelle Übersicht auf der Homepage)
Bitte informieren Sie sich vor der Kontaktaufnahme über unsere Homepage zu entsprechenden Ansprechpersonen und Kontaktdaten.